Wie die Darmflora beim Übergewicht abbauen helfen kann

Zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland sind übergewichtig. Ein Viertel aller Erwachsenen sogar adipös. Dies haben Untersuchungen der Fachleute des Robert-Koch-Instituts in Berlin ergeben. Übergewicht und Adipositas sind Mitursachen für zahlreiche Beschwerden wie Herz-Kreislauf-Probleme und können die Entstehung chronischer Erkrankungen begünstigen.

 

Ungleichgewicht im Darm

„Eine Gewichtsreduktion ist daher die Basis einer erfolgversprechenden Therapie vieler Erkrankungen. Doch eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung reichen dafür oft nicht aus, denn Übergewicht und Fettleibigkeit können auch in einer gestörten Darmflora begründet sein“, weiß Ernährungsmediziner Dr. Georg Wolz. Mehr als 400 unterschiedliche Bakterienarten leben im menschlichen Dickdarm, und zahlreiche internationale Studien belegen, wie groß der Einfluss der Bakterien auf das Gewicht des Menschen ist. Die sogenannten firmicuten und bacteroideten Bakterien sind in der Darmflora die beiden dominanten Typen. Ist der Anteil der firmicuten Bakterien beim Menschen erhöht, kann er seine aufgenommene Nahrung besser verwerten, er zieht mehr Energie aus ihr und nimmt damit auch deutlich mehr Kalorien auf. Überwiegen diese firmicuten Bakterien in der Darmflora, neigen die Betroffenen zu Übergewicht und Fettleibigkeit. Mit Hilfe von Präparaten zur Nahrungsergänzung wie beispielsweise Probiocolon können Betroffene in ihrer Darmflora durch spezielle, hochdosierte Milchsäurebakterien in Kombination mit Ballaststoffen die „dickmachenden“, firmicuten Bakterien reduzieren und die nützlichen Typen erhöhen.

 

Unterstützung durch Ballaststoffe

Die wasserlöslichen Ballaststoffe unterstützen diese Wirkung: Inulin und der aus Afrika stammende Ballaststoff der Akazienfaser können die Zahl der nützlichen Bakterien im Darm signifikant erhöhen. Studien zeigen darüber hinaus, dass die gut verträgliche Akazienfaser den Blutzucker- sowie Cholesterinspiegel senken und so zur Prävention von Diabetes und Übergewicht beitragen kann. Glucomannan wiederum verzögert die Magenentleerung und verlängert das Sättigungsgefühl. „Zusätzliche Mikronährstoffe wie Vitamin B6, Cholin und Calcium, die in bestimmten Nahrungsergänzungspräparaten enthalten sind, fördern ebenfalls die Gewichtsabnahme über ihre Wirkung auf die Verdauungsenzyme, den Energie- und Fettstoffwechsel“, berichtet Experte Dr. Wolz. (djd).

 

Wirkungsvolle Zusammensetzung

(djd). Wer abnehmen will, braucht ein individuelles, ausgewogenes Ernährungskonzept und ausreichend Bewegung. Bei der Gewichtsreduktion sollte aber auch die Darmflora nicht vergessen werden. Mit Präparaten zur Nahrungsergänzung wie Probiocolon kann durch die Kombination aus speziellen Milchsäurebakterien und den löslichen Ballaststoffen Inulin, Glucomannan und den Fasern der Akazie das Abnehmen gefördert werden. Zudem unterstützen der Mineralstoff Calcium die Verdauungsenzyme, das Vitamin B6 den Energiestoff- und Cholin den Fettstoffwechsel. Unter wolz.de gibt es weitere Informationen.

….…..….…..

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Besuchen sie unser Info-Center und finden sie ihre persönliche Lösung … mehr Fitness, Vitalität, Bewegung, Gesundheit … natürliche Ernährung … positive Beziehungen und glücklich sein.

…..…..…..

 

 

 

2 Gedanken zu „Wie die Darmflora beim Übergewicht abbauen helfen kann

  1. Menschen die gerne Abnehmen möchten und die ihr Körpergewicht dauerhaft verringern möchten, sollten eine Nahrungsergänzung mit Probiotika in Erwägung ziehen. Gesunde Darmbakterien können das Abnehmen nämlich beschleunigen und die Gewichtsabnahme verdoppeln. Außerdem können sie es erleichtern das erreichte neue Körpergewicht auch zu halten. Warum? Weil die Zusammensetzung der Darmflora übergewichtiger Menschen sich stark von derjenigen schlanker Menschen unterscheidet. Wen man(n) oder frau einmal die Darmflora eines Schlanken besitzt, fällt das Zunehmen schwerer. Immer vorausgesetzt das die guten Darmbakterien auch gut gefüttert werden und nicht durch „schlechte Ernährung“ verhungern. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert