Bereits Dreijährige leiden in Deutschland unter Übergewicht und weiteren, alarmierenden Folgen von unausgewogener Ernährung und Bewegungsmangel. Das ergab kürzlich eine umfangreiche Studie des Berliner Robert Koch-Instituts. Demnach sind 15,4 Prozent der 3- bis 17-Jährigen übergewichtig oder sogar fettleibig. „Schon im Kindesalter werden wichtige Weichen für die Gesundheit gestellt“, weiß Dr. h.c. Peter Jentschura aus Münster, Experte für ganzheitliche Ernährungsfragen und Bestsellerautor („Gesundheit durch Entschlackung“). Seine wichtigsten Tipps:
1. Weniger Zucker: Maximal zehn Prozent der täglichen Gesamtenergiezufuhr sollten aus Zucker gewonnen werden, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Kinder überschreiten diesen Wert bei uns um rund 75 Prozent. „Zu den bekannten Folgen gehören Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes“, erklärt Dr. h.c. Peter Jentschura. Ein einfacher Schritt, die Zuckermenge zu reduzieren: Säfte und Softdrinks durch Wasser, ungesüßten Tee oder dünne Saftschorlen ersetzen – denn hier versteckt sich ein Großteil des Zuckers.
2. Weniger Fertigprodukte: Ob Frühstücksflocken oder Tiefkühlgericht – auch hier verbirgt sich jede Menge Zucker, dazu oft ungesunde Fette und „leere“ Kalorien in Form von Weißmehl. „Gerade Kinder brauchen aber nährstoffreiche Mahlzeiten“, so der Fachmann. „Bereiten Sie das Essen daher aus frischen Zutaten zu und beziehen Sie Ihre Kinder mit ein, um deren Neugierde zu wecken.“
3. Bewusster essen: Schon den Jüngsten kann man vermitteln, dass Essen wertvoll ist und unser Körper gesunde Lebensmittel braucht, um fit zu bleiben. „Leider vergessen das auch Erwachsene leicht. Gemeinsame Mahlzeiten in Ruhe können das Bewusstsein dafür schärfen.“
4. Bewegung einbauen: Nur jedes vierte Kind schafft es, täglich mindestens eine Stunde lang körperlich aktiv zu sein. Auch das zeigt die KiGGS-Studie. Bewegungsmangel fördert jedoch nicht nur Übergewicht, sondern begünstigt ebenfalls Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen. „Überlegen Sie, wann das Auto stehen bleiben könnte, informieren Sie sich über Sportangebote in der Nähe und werden Sie gemeinsam mit Ihren Kindern aktiv“, ermutigt Dr. h.c. Peter Jentschura.
5. Entspannt bleiben: Verbote sind beim Thema Ernährung fehl am Platz. „Viel ist erreicht, wenn man versucht, sich zu 80 Prozent an eine basenüberschüssige Kost zu halten.“ Wie das funktioniert, erklärt der Fachmann auch in seinem Ratgeber „Gesundheit durch Entschlackung“ (352 Seiten, 17,50 Euro, verlag-jentschura.de). Sein wichtigster Rat zum Schluss: „Gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Denn eine ungesunde Lebensführung ist nicht angeboren. Sie wird erlernt.“ (djd)
Bereits Dreijährige leiden in Deutschland unter Übergewicht und weiteren, alarmierenden Folgen einer unausgewogenen Ernährung und Bewegungsmangel. Das ergab kürzlich die groß angelegte KiGGS-Studie des Berliner Robert Koch-Instituts. Demnach sind 15,4 Prozent der 3- bis 17-Jährigen zu schwer. „Schon im Kindesalter werden wichtige Weichen für die Gesundheit gestellt“, weiß Dr. h.c. Peter Jentschura aus Münster, Experte für ganzheitliche Ernährungsfragen. Eltern sollten deshalb von Anfang an gut über die Folgen von zu viel Zucker, verarbeiteten Lebensmitteln und fehlender Bewegung informiert sein, um gezielt gegensteuern zu können. Hilfreiche Tipps gibt Jentschura auch in seinem Ratgeber „Gesundheit durch Entschlackung“ (352 Seiten, 17,50 Euro, verlag-jentschura.de).
………….
Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.
Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können. Besuchen sie unser Info-Center und finden sie ihre persönliche Lösung … mehr Fitness, Vitalität, Bewegung, Gesundheit … natürliche Ernährung … positive Beziehungen und glücklich sein.
………..