
Spricht man schlanke Menschen auf ihre Figur an, bekommt man oft zu hören: „Ich kann essen, was mir schmeckt, und werde nicht dick.“ Ist Dickleibigkeit also doch in den Genen verankert? Experten räumen ein, dass eine gewisse Disposition dazu vorhanden sein kann, dennoch kommt es darauf an, was und wie viel eine Person zu sich nimmt. Weitere interessante Fakten zum Thema Übergewicht und Ernährung hält beispielsweise das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de bereit. So ergaben Umfragen, dass Menschen ohne Figurprobleme sich für das Essen Zeit nehmen und ihnen daher kleinere Portionen genügen. Wer hingegen im Stehen sein Mahl hinunterschlingt, verpasst oft den Sättigungspunkt, der üblicherweise nach etwa 20 Minuten eintritt.
„Trostessen“ macht dick
Zudem spendet Essen vielen Übergewichtigen Trost in allen Lebenslagen. Normalgewichtige belohnen sich weder mit Nahrung, noch lenken sie sich damit von Problemen ab. Über Essen wird wenig nachgedacht und nur dann gegessen, wenn ein Hungergefühl da ist. Sie kennen keinen Verzicht und gönnen sich auch mal etwas – so werden Heißhungerattacken verhindert. Schlanke halten auch keine Diät. ] Ihr Körper muss sich daher nicht immer wieder auf eine drohende „Hungersnot“ einstellen, der Grundumsatz bleibt relativ konstant. Ist der Stoffwechsel durch Crashdiäten aus dem Takt geraten, kann etwa der Einsatz homöopathischer Cefamagar-Tabletten auf Algenbasis aus der Apotheke hilfreich sein. Mit ihren natürlichen Wirkstoffen können sie dazu beitragen, die Schilddrüsentätigkeit anzuregen und den Grundumsatz des Körpers wieder zu erhöhen – und damit auch den Kalorienverbrauch.
Figurfreundliches Eiweiß
Auch ein hoher Eiweißanteil auf dem Speiseplan macht es leichter, das Gewicht zu halten oder abzunehmen. So liefert die gleichnamige kalorienreduzierte Vitaldiät aus der Apotheke hochwertiges Eiweiß, wichtige Mineralstoffe und Vitamine und ersetzt eine Mahlzeit mit nur 262 Kalorien pro Drink. Zudem hält Eiweiß am Abend den Blutzuckerspiegel konstant und fördert die nächtliche Fettverbrennung. (djd).
Tipps für ein „schlankes“ Verhalten
(djd). Das Körpergewicht unterliegt natürlichen Schwankungen. Viele Übergewichtige glauben jedoch, sich ständig kontrollieren zu müssen, und steigen täglich auf die Waage. Zeigt diese ein Kilo mehr an, kommt Frust auf, was wiederum zu Fressattacken führen kann. Ein wöchentliches Wiegen reicht daher völlig aus. Auf Lightprodukte und fettreduzierte Lebensmittel sollte man besser verzichten und stattdessen in Maßen genießen. Mehr Tipps gibt es unter cefamagar.de. Auch das Trinkverhalten ist wichtig: Zwei Liter kalorienfreie Flüssigkeit sollten es pro Tag sein.
…………………
Effektiv und erfolgreich abnehmen – Die Lösung von persönlichen Diätproblemen
Der Weg zur persönlichen Wunschfigur, zu Fitness und Vitalität: 21 Tage Stoffwechselkur zum Abnehmen und Wunschfigur halten
Das Problem bei vielen „gewöhnlichen“ Diäten ist, dass zu Beginn zwar die ersten Kilos verloren gehen, dann aber schnell der „Jo-Jo-Effekt“ einsetzt. Bei einer strengen Diät wird der Körper gezwungen, seine „Notreserven“ aufzuzehren. Der Körperstoffwechsel wird verlangsamt und er läuft auf Sparflamme. So können unter Umständen anfangs schnell die ersten Kilos verloren werden, dann kommt aber irgendwann die Gewichtsabnahme ins Stocken, da der Stoffwechsel zu sehr abgebremst ist. Die ersten abgenommenen Kilos sind hierbei meist nicht nicht auf eine Gewichtsabnahme in Form von Depotfett zurückzuführen, sondern auf den Abbau von Muskelmasse, Wasser und Strukturfett.
Hier kann die begleitete 21 Tage SWK zum Abnehmen helfen. Durch die Kombination von hochwertigen Vitalstoffen mit einer kalorienreduzierten Ernährung wird ein Reset des Hypothalamus erreicht, sodass das man sein Wunschgewicht erreichen und halten kann. Die während der Fastenwanderzeit positiv erfahrenen Veränderungen in der Ernährungs- und Lebensweise, werden so in den Alltag integriert und sorgen dafür dass ein persönliches Wunschgewicht gehalten werden kann. In der Diätphase werden als erstes die Depotfettspeicher angegangen und abgebaut. Muskelmasse und Strukturfett können im Vergleich zu gewöhnlichen Diäten, mit geringer Kalorienaufnahme, bei zusätzlicher Einnahme von Proteinen und Unterstützung durch Sport bzw. Bewegung größtenteils und vor allem nachweisbar erhalten bleiben. Dank individuellen Coachings, des Erkennens und Auflösen von Ursachen für Gewichtsprobleme und ausführlicher Informationen zu Ernährung und gesunder Lebensweise erfolgt die dauerhafte Umsetzung leichter.
Während der Wohlfühlkur zum Abnehmen und auch danach wird der Körper optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien versorgt.
……………..